nachteffekt
Als aller erstes braucht ihr 4 Bilder dafür und zwar diese:
Hintergrund


Himmel

Planet

Öffnet das Hintergrund Bild. Jetzt macht ein Doppelklick auf die Ebene und drückt ok. Somit ist die Ebene nicht mehr der „Hintergrund“. Nun schneidet das überflüssige Wasser aus dem Bild unten raus, so wie hier, benutzt dafür das Freistellungswerkzeug


Da wir eine Spiegelung machen wollen, müsst ihr jetzt die Größe der „Höhe“ des Bildes verdoppeln. Das funktioniert mit der Arbeitsfläche. Geht Auf Bild -> Arbeitsfläche nun verdoppelt ihr die Höhe sowie hier auf diesem Bild.

Jetzt Dupliziert ihr die Ebene, dreht sie um 180° und lässt sie Horizontal nochmal Spiegeln. Dann Sieht das so wie hier aus:

Wählt die Ebene die „gespielt worden ist“ aus und klickt auf Bild -> Anpassen -> Farbbalance und nehmt folgende Optionen vor.



Dies sollte dann so aussehen:

Jetzt beide Ebenen auswählen -> Rechtsklick -> Auf eine Ebene Reduzieren
Und dann auf „Bild -> Anpassen -> Heiligkeit/Kontrast“ stellt den Kontrast auf 15
Nun die Ebene Duplizieren und auf „Filter -> Weichzeichnung -> Graußscher Weichzeichner“ und setzt den Wert auf 10 setzen.
Die Deckkraft der Ebene auf 50% setzen, dann sollte es so aussehen:

Jetzt wählt ihr mit dem Auswahlwerkzeug diesen Bereich aus und löscht es [von der verschwommen Ebene] damit die Bäume mehr zur Geltung kommen und klarer sind

Fals im Himmel so ein Rand bleibt (wie bei mir) dann nehmt das Weichzeichnungs-Werkzeug und malt darüber, bis der nicht mit der ist. Dann sollte es so aussehen:

Nun fügt den Planeten in das Bild ein, ihr müsst aber die Größe verändern, es sollte so über den Bäumen stehen wie hier:

Stellt jetzt den Ebenen-Modus auf „Negativ Multiplizieren“ und benutzt das „Abwedler Werkzeug mit diesen Einstellungen ->

Jetzt malt den Planeten damit an, damit er Heller wird.
Nun sollten noch ein paar Sterne in das Bild, dafür nehmt ihr das Pinsel Werkzeug 1px groß und als Farbe weiß. Jetzt malt ein paar Sterne in den Himmel, nimmt nicht soviele auf einmal, das sieht nicht gut aus, wenn ihr damit dann fertig seid, nehmt das Weichzeichnungs-Werkzeug und bläst beim drauf klicken eines Sterns ihn. Dann sollte es so aussehen

Jetzt fügt ihr die Wolken unterhalb der Bäume ein. Passt die Größe so an, dass das komplette Wolken Bild reinpasst. So wie hier:

Nun muss der Ebenen Modus auf „Ineinander Kopieren“ gestellt werden und die Fläche muss auf 50%!! Dann sollte es so aussehen:

Jetzt wird das gleiche, mit den anderen Wolken gemacht

Nun muss der Ebenen Modus auf „Inneinander Kopieren“ gestellt werden und die Fläche muss auf 50%!! Dann sollte es so aussehen:

Als nächstes geht ihr auf Bild -> Anpassen -> Helligkeit/Kontrast und nehmt folgende Einstellungen an:
Helligkeit: -10
Kontrast: +10
Jetzt wird der Planet dupliziert , vertikal gespiegelt und in das Meer gelegt so wie hier

Nun nehmt ihr den Wischfinger und malt ein bisschen hin und her bei dem Planeten, dann sieht es so wie hier aus

Jetzt benutzt wieder das „Abwedler Werkzeug mit diesen Einstellungen ->

Dann sollte es so aussehen:

Jetzt könnte man noch mit den ganzen Effekten rumm spielen, dann könnte es so aussehen:

Ich hoffe es hat euch gefallen.